Tel.: 08669 - 900 583
Fax: 08669 - 900 584
info@internet-rath.de
|
|
"Grüss
Gott" bei URLAUB - CHIEMGAU .DE
Hier finden Sie Informationen für Ihren Urlaub in Bayern im Chiemgau mit
den umliegenden Regionen
Berchtesgadener Land, dem Rupertiwinkel, dem
Inntal-Rosenheim und im Süden den Chiemgauer Alpen. |
« Naturgeschichte und
Geographie »
Die Eiszeit vor etwa 15.000 Jahren hat den Chiemgau als Voralpen- und
Moränenlandschaft geprägt. So ist der Chiemgau eine hügelige Landschaft
mit zahlreichen Wiesen-, Wald- und Moorflächen sowie zahlreichen Seen -
vom 82 km² großen Chiemsee bis hin zu kleineren Waldseen. Die höchsten
Erhebungen im Chiemgau erreichen fast 2000 Meter ü.d.M.
« Kulturlandschaft und
Tourismus »
Der Chiemgau ist eine traditionsreiche Kulturlandschaft mit starker
ländlich-bäuerlicher Prägung und gerade deshalb eine der bevorzugten
Tourismus-Regionen Bayerns, der überdies eines der größten und am besten
ausgebauten Radwander- und Wandergebiete Deutschlands besitzt. So gibt
es mittlerweile auch sportlich geführte und kulturell erklärende
Rad-Touren. |
 |
« Ausdehnung »
Der Chiemgau umfasst Gebiete des Landkreises Traunstein und des
Landkreises Rosenheim. Er dehnt sich jeweils etwa 50 km in Nord-Süd-
sowie in West-Ost-Richtung um den Chiemsee aus.
- In
Richtung Bad Reichenhall / Berchtesgaden schließt sich der
Rupertiwinkel
an, wobei es bezüglich der Zuordnung von Palling zum
Chiemgau oder zum Rupertiwinkel noch Unstimmigkeiten gibt.
Die Orte rechts und links der
Traun
bzw. der Alz
hingegen liegen allesamt im Chiemgau. Inzell gilt wiederum
als "Tor" des Chiemgaus zum Berchtesgadener Land.
- In
Richtung Westen bildet das Inntal zum Bayerischen Oberland
die Grenze, wobei die Orte des Inntals, des "Rosenheimer
Landes" und des "Wasserburger
Landes" in der Regel nicht mehr zum Chiemgau gerechnet
werden. Ausnahmen davon sind Amerang, das sowohl dem
Chiemgau als auch dem "Wasserburger Land" zugeordnet wird,
ebenso wie Prutting, Riedering, Söchtenau und
Stephanskirchen sowohl zum Chiemgau als auch zum
"Rosenheimer Land" zählen. Ähnliches gilt für Samerberg, das
an der Grenze des Chiemgaus zum Inntal liegt.
- Im Süden
erheben sich die Chiemgauer Alpen.
- In Richtung
Norden erstreckt sich der Chiemgau bis zur Gemeinde
Schnaitsee und somit bis zur nördlichen Grenze des
Landkreises Traunstein.
|
 |
 |
|